Alexander Bartz MdBAlexander Bartz MdB
  • Über mich
    • Trans­pa­renz
  • Bun­des­tags­wahl 2025
  • Wahl­kreis
    • Bartz im Dia­log
    • Erfol­ge für das OM
  • Ber­lin
    • Unse­re Bilanz 2021–2025
    • Ber­lin-Fahrt
  • Pres­se
  • Kon­takt
15. März 2023
Bundestag

Ein dunk­ler Tag im Kalen­der vie­ler deut­scher Innen­städ­te

Ein dunk­ler Tag im Kalen­der vie­ler deut­scher Innen­städ­te
15. März 2023
Bundestag
Der 13. März 2023 mar­kiert einen dunk­len Tag im Kalen­der vie­ler deut­scher Innen­städ­te – vor allem aber in dem von tau­sen­den Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mern.
Wie der Gesamt­be­triebs­rat von Gale­ria Kar­stadt Kauf­hof mit­teil­te, wer­den Ende Juni sowie Ende Janu­ar kom­men­den Jah­res 51 von ins­ge­samt 129 Filia­len der Waren­haus­ket­te infol­ge des zwei­ten Insol­venz­ver­fah­rens seit 2020 geschlos­sen. Dadurch ver­lie­ren bun­des­weit mehr als 5.000 Beschäf­tig­te in abseh­ba­rer Zeit ihren Job. Allein in Nie­der­sach­sen und Bre­men gibt es über 600 Betrof­fe­ne.
Leid­tra­gen­de sind ein­mal mehr die Mitarbeiter:innen, die sich schon zuvor häu­fig mit ver­gleichs­wei­se gerin­gen Ein­kom­men zufrie­den­ge­ben muss­ten und nun den Preis für die Feh­ler des Manage­ments zah­len. Wir müs­sen dafür sor­gen, dass ihre unver­meid­lich anste­hen­den Kün­di­gun­gen so fair und trans­pa­rent wie mög­lich gestal­tet wer­den. Die star­ke Inter­es­sen­ver­tre­tung durch den Betriebs­rat sowie die Gewerk­schaft Ver­di ist in die­sem Zusam­men­hang sehr zu begrü­ßen.
Ich appel­lie­re an die Eigen­tü­mer, den auf­er­leg­ten Sanie­rungs­plan ernst zu neh­men und das Unter­neh­men – und damit die Arbeits­plät­ze von tau­sen­den Men­schen – zukunfts­si­cher auf­zu­stel­len. Zusätz­lich muss die Poli­tik die ent­las­se­nen Frau­en und Män­ner dabei unter­stüt­zen, mög­lichst schnell pas­sen­de neue Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis­se zu fin­den.
Den Betrof­fe­nen sei ver­si­chert: Nie­mand wird im Stich gelas­sen!
ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragZu Besuch beim Zustellstützpunkt der Deutschen PostNächster Beitrag 200 Euro für dich!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

Dan­ke!24. Februar 2025
Früh­stück mit Bartz – The­ma: Ren­te18. Februar 2025
SPD-Gene­ral­se­kre­tär Mat­thi­as Miersch kommt nach Bar­ßel07. Februar 2025

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Alexander Bartz, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN