Am heutigen Freitag (06.12.2024) hält Alexander Bartz, Bundestagsabgeordneter der SPD aus dem Oldenburger Münsterland, seine 20. Rede im Plenum des Deutschen Bundestages. Für Bartz ist dieser Moment nicht nur ein weiterer wichtiger Schritt in seiner parlamentarischen Arbeit, sondern auch Ausdruck seines Engagements, die Anliegen seiner Heimatregion im Bundestag einzubringen.
„Jedes Mal, wenn ich am Rednerpult stehe, ist es etwas ganz Besonderes, die Menschen aus meiner Heimat im Bundestag vertreten zu dürfen“, betont Bartz. „Die Rückmeldungen, die ich aus dem Oldenburger Münsterland nach meinen Reden erhalte, sind eine wichtige Orientierung für meine politische Arbeit und motivieren mich, auch in Zukunft viele weitere Reden zu halten.“
In seiner Rede wird Bartz unter anderem die Union auffordern, ihre Blockadehaltung gegenüber einer Lockerung der Schuldenbremse aufzugeben. Damit will er den Weg freimachen für dringend notwendige Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Klimaschutz – Themen, die besonders für die mittelständisch geprägte Region des Oldenburger Münsterlands von großer Bedeutung sind.
Erst im November 2022 war Bartz in den Bundestag nachgerückt, wodurch er ein Jahr weniger Zeit hatte, um sich in den Plenardebatten einzubringen. Dass er nun seine 20. Rede halten darf, sieht er als Auftrag, sich weiterhin mit Nachdruck für die Belange seiner Heimatregion und für die zentralen Zukunftsthemen Deutschlands einzusetzen.