Alexander Bartz MdBAlexander Bartz MdB
  • Über mich
    • Trans­pa­renz
  • Bun­des­tags­wahl 2025
  • Wahl­kreis
    • Bartz im Dia­log
    • Erfol­ge für das OM
  • Ber­lin
    • Unse­re Bilanz 2021–2025
    • Ber­lin-Fahrt
  • Pres­se
  • Kon­takt
04. Februar 2025
Wahlkreis

Auf ein Wort mit Ulla Schmidt zum The­ma Pfle­ge

Auf ein Wort mit Ulla Schmidt zum The­ma Pfle­ge
04. Februar 2025
Wahlkreis

Pfle­ge ist weit mehr als ein The­ma, das Ein­zel­ne betrifft – sie ist eine zen­tra­le gesell­schaft­li­che Auf­ga­be, die uns alle etwas angeht. Ob es um die Ver­sor­gung im Alter, die Unter­stüt­zung von Ange­hö­ri­gen oder die Wür­di­gung der Arbeit von Pfle­ge­kräf­ten geht: Wir ste­hen vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen, die drin­gend ange­gan­gen wer­den müs­sen.

Wir wol­len eine men­schen­wür­di­ge Pfle­ge, die nie­man­den zurück­lässt, nie­man­den über­for­dert und allen Betei­lig­ten – Pfle­ge­be­dürf­ti­gen, Ange­hö­ri­gen und Pfle­ge­kräf­ten – ein gutes Umfeld bie­tet. Gleich­zei­tig müs­sen wir sicher­stel­len, dass Pfle­ge bezahl­bar bleibt und nie­mand auf­grund finan­zi­el­ler Hür­den Angst vor der Zukunft haben muss. Hier geht es um nicht weni­ger als die Fra­ge, wie wir ein soli­da­ri­sches und gerech­tes Pfle­ge­sys­tem gestal­ten, das für alle Gene­ra­tio­nen funk­tio­niert.

Um die­se drän­gen­den Fra­gen zu dis­ku­tie­ren und gemein­sam Lösun­gen zu ent­wi­ckeln, lade ich Sie herz­lich zu unse­rer Ver­an­stal­tung mit Ulla Schmidt am Mitt­woch, den 12. Febru­ar 2025, von 16:00–17:00 Uhr im Hotel Taphorn, Auf dem Hook 1 in Clop­pen­burg ein.

Ulla Schmidt ist, als die bis­her am längs­ten amtie­ren­de Bun­des­mi­nis­te­rin für Gesund­heit, eine aus­ge­wie­se­ne Exper­tin auf dem Gebiet der Pfle­ge und Gesund­heits­po­li­tik. Wir dür­fen gespannt sein auf Ein­bli­cke in ihre lang­jäh­ri­ge Erfah­rung und ihre Visi­on für eine zukunfts­fä­hi­ge Pfle­ge. Gemein­sam möch­ten wir über Her­aus­for­de­run­gen, inno­va­ti­ve Ansät­ze und die Bedürf­nis­se der Men­schen spre­chen, die tag­täg­lich Pfle­ge leis­ten oder dar­auf ange­wie­sen sind.

Nut­zen Sie die Gele­gen­heit, sich ein­zu­brin­gen, Fra­gen zu stel­len und Ideen zu tei­len. Las­sen Sie uns gemein­sam dar­über nach­den­ken, wie wir unser Pfle­ge­sys­tem stär­ken und für die Zukunft gestal­ten kön­nen.

Ich freue mich auf Ihre Teil­nah­me und den gemein­sa­men Aus­tausch! Bit­te mel­den Sie sich bis zum 10. Febru­ar 2025 per Mail alexander.bartz@bundestag.de an.

ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragPolitischen Frühschoppen in Emstek abgesagtNächster Beitrag Politisches Frühschoppen in Friesoythe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

Dan­ke!24. Februar 2025
Früh­stück mit Bartz – The­ma: Ren­te18. Februar 2025
SPD-Gene­ral­se­kre­tär Mat­thi­as Miersch kommt nach Bar­ßel07. Februar 2025

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Alexander Bartz, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN