Konzerte, Events, Messen, Ausstellungen… Die Veranstaltungsbranche in Deutschland ist vielfältig und macht Spaß. Bei allen vermittelten positiven Emotionen und Eindrücken, darf aber nicht vergessen werden, dass sich das Veranstaltungsgeschäft nach der Corona-Pandemie verändert hat und die Auswirkungen von „zwei Jahren Lockdown“ viele Spuren hinterlassen haben.
Vor allem der Fachkräftemangel wird hier besonders deutlich. Es fehlen die vielen Hilfskräfte, Aushilfen und Solo-Selbstständigen, welche vor Corona zahlreiche Aufgaben im Veranstaltungsgeschäft übernommen haben. Dies wurde mir bei einem Besuch im „Tourbus“ nochmals ganz deutlich.
Danke an die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft für den konstruktiven Austausch und die spannenden Einblicke in den Touralltag.