Alexander Bartz MdBAlexander Bartz MdB
  • Über mich
    • Trans­pa­renz
  • Bun­des­tags­wahl 2025
  • Wahl­kreis
    • Bartz im Dia­log
    • Erfol­ge für das OM
  • Ber­lin
    • Unse­re Bilanz 2021–2025
    • Ber­lin-Fahrt
  • Pres­se
  • Kon­takt
09. August 2023
Wahlkreis

Bartz for­dert Lan­des­be­deut­sa­me Bus­li­nie VEC-DH

Bartz for­dert Lan­des­be­deut­sa­me Bus­li­nie VEC-DH
09. August 2023
Wahlkreis

Mit der Schnell­bus­li­nie „OM1“, die vor­aus­sicht­lich ab Ende die­sen Jah­res Vech­ta und Clop­pen­burg mit einer stünd­li­chen Schnell­bus­ver­bin­dung ver­netzt, wird der ÖPNV im Olden­bur­ger Müns­ter­land gestärkt. Von mor­gens bis spät abends an jedem Tag der Woche wird somit eine gute Alter­na­ti­ve zum Auto gebo­ten – das ist ein ech­ter ÖPNV. Das Lan­des­för­der­pro­gramm zur Ein­rich­tung einer sol­chen lan­des­be­deut­sa­men Bus­li­nie ermög­licht die­ses Ange­bot. Für die­ses För­der­pro­gramm stellt das Land Nie­der­sach­sen jähr­lich bis zu 10 Mil­lio­nen Euro zur Ver­fü­gung.

Hier­zu erklärt der SPD-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te für das Olden­bur­ger Müns­ter­land Alexander Bartz: „Wir ste­hen in den Start­lö­chern, einen ech­ten ÖPNV in unse­rer Regi­on zu eta­blie­ren. Nach dem erfolg­rei­chen Ein­satz des Stadt­bus­ses in der Kreis­stadt Vech­ta sowie des Ruf­bus­ses moo­bil+ wird nun die lan­des­be­deut­sa­me Bus­li­nie von Vech­ta nach Clop­pen­burg den ÖPNV berei­chern. Davon wer­den bei­de Land­krei­se mas­siv pro­fi­tie­ren.“ Bartz for­dert hier­bei, dass „wir jetzt unmit­tel­bar den nächs­ten Schritt zum wei­te­ren Aus­bau des ÖPNV gehen und wei­te­re Schnell­bus­li­ni­en auf den Weg brin­gen.“ Mit Blick auf die Ver­bin­dung in Rich­tung des Land­krei­ses Diep­holz sieht der Abge­ord­ne­te viel Luft nach oben. „Wir brau­chen eine sol­che lan­des­be­deut­sa­me Bus­li­nie auch in Rich­tung des Land­krei­ses Diep­holz“, for­dert Bartz.

Bartz erklärt: „Mit der Ein­füh­rung des Deutsch­land­ti­ckets stär­ken wir bun­des­weit den ÖPNV, brin­gen damit die Mobi­li­täts­wen­de vor­an und ent­las­ten zudem unse­re Umwelt. Beson­ders im länd­li­chen Raum kön­nen wir davon aber nur pro­fi­tie­ren, wenn auch ent­spre­chen­de Ange­bo­te gemacht wer­den. Wir brau­chen daher als nächs­ten Schritt auch eine Schnell­bus­li­nie in den benach­bar­ten Land­kreis Diep­holz.“

Bartz möch­te in den nächs­ten Wochen ver­stärkt das Gespräch auch mit der kom­mu­na­len Ebe­ne suchen, um den Aus­bau des ÖPNV im länd­li­chen Raum vor­an­zu­brin­gen.

ARTIKEL TEILEN
Vorheriger Beitrag§ 219a gestrichen!Nächster Beitrag Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast im Oldenburger Münsterland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

Dan­ke!24. Februar 2025
Früh­stück mit Bartz – The­ma: Ren­te18. Februar 2025
SPD-Gene­ral­se­kre­tär Mat­thi­as Miersch kommt nach Bar­ßel07. Februar 2025

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Alexander Bartz, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN