Alexander Bartz MdBAlexander Bartz MdB
  • Über mich
    • Trans­pa­renz
  • Aktu­el­les
  • Wahl­kreis
    • Bartz hört zu!
  • Ber­lin
    • Ber­lin-Fahrt
  • Kon­takt
18. September 2023
Wahlkreis

„Bartz hört zu“ mit der Wirt­schafts­ge­mein­schaft in Clop­pen­burg

„Bartz hört zu“ mit der Wirt­schafts­ge­mein­schaft in Clop­pen­burg
18. September 2023
Wahlkreis
Im Rah­men mei­nes Ver­an­stal­tungs­for­ma­tes „Bartz hört zu“, mit dem ich viel im Land­kreis Clop­pen­burg und Land­kreis Vech­ta unter­wegs bin, traf ich mich jetzt mit der Wirt­schafts­ge­mein­schaft und der Ver­tre­tung des Stadt­mar­ke­tings in Clop­pen­burg. Orga­ni­siert wur­de das Tref­fen von unse­rem ört­li­chen Orts­ver­ein mit ihrem Vor­sit­zen­den Lothar Bothe.
Schwer­punkt unse­res Gesprä­ches war die Ent­wick­lung der Innen­stadt. Es freut mich sehr, dass Clop­pen­burg bis­her von grö­ße­ren Leer­stän­den ver­schont blieb, was in ande­ren Regio­nen lei­der der Fall ist. Ein wei­te­res The­ma vor Ort sind eben­falls die ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­ta­ge und die Bestim­mun­gen zur ört­li­chen Begren­zung. Hier gilt es die Arbeits­zeit­be­stim­mun­gen zu ach­ten, aber auch fai­re Bedin­gun­gen für den gesam­ten Han­del zu schaf­fen.
Ein gro­ßer Kon­kur­rent zum Han­del in der Innen­stadt ist natür­lich der Online-Han­del. Die Wirt­schafts­ge­mein­schaft und das Stadt­mar­ke­ting machen sich hier auf einen guten Weg mit moder­nen Kon­zep­ten, um die Innen­stadt attrak­tiv zu hal­ten.
Auch die Gas­tro­no­mie hat wich­ti­ge Anlie­gen. Eines ist die Bei­be­hal­tung der Mehr­wert­steu­er auf 7%. Die Absen­kung war zu Zei­ten von Coro­na als Unter­stüt­zungs­maß­nah­me ein­ge­führt wor­den. Ich per­sön­lich unter­stüt­ze das Anlie­gen, die Mehr­wert­steu­er zum 01.01.2024 nicht zu erhö­hen, um Gas­tro­no­mie sowie Kun­din­nen und Kun­den zu ent­las­ten.
Ich freue mich, mit der Wirt­schafts­ge­mein­schaft und dem Stadt­mar­ke­ting im Gespräch zu blei­ben.
ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragRadwegebau zwischen Nellinghof und FladderlohausenNächster Beitrag "Pizza & Politik" in Cloppenburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

“Haus­ärz­te-Man­gel” Digi­ta­le Dis­kus­si­on mit Dirk-Ulrich Men­de MdB24. November 2023
Insta­gram-Live mit Dr. Tors­ten Mül­ler23. November 2023
Mein Ein­satz als Pfle­ge­kraft22. November 2023

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Alexander Bartz, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN