Alexander Bartz durfte 50 Personen aus dem Oldenburger Münsterland im politischen Berlin begrüßen. Im Rahmen einer sogenannten BPA-Berlinfahrt, die vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung finanziert wird, lud Alexander Bartz explizit Personen unter 30 Jahren in den Deutschen Bundestag ein. Mit dabei waren dabei auch Vertreterinnen und Vertreter des Jugendparlaments Dinklage und Emstek. „Wir freuen uns, wenn sich junge Menschen für Politik interessieren und sich engagieren. Um ein Interesse an Politik zu entfachen, müssen wir aber auch entsprechende Angebote machen. Deshalb lud ich jetzt zu einer Berlinreise explizit für junge Erwachsene aus dem Oldenburger Münsterland ein“, erläutert Bartz.
Die Gruppe war hierbei zu Gast im Bundesrat, im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie im Deutschen Bundestag samt Besichtigung der Kuppel und Gespräch mit Alexander Bartz. Daneben standen auch Besuche bei kulturellen Einrichtungen, wie der ehemaligen Berliner Mauer, dem DDR-Museum in der Kulturbrauerei, der Gedenkstätte Deutscher Widerstand sowie eine geführte Stadtrundfahrt auf dem Plan.
Insgesamt vier Tage verbrachte die Gruppe in Berlin und erlebte viele spannende Einrichtungen des kulturellen und politischen Berlins.
Bartz freute sich über den Besuch aus der Heimat: „Ich bin sehr dankbar über das Interesse meiner Gäste an der politischen Arbeit in Berlin. Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Oldenburger Münsterland ist mir besonders wichtig, um die Bundespolitik ein Stück greifbarer zu machen.“
Auch im kommenden Jahr wird Alexander Bartz zu BPA-Berlinfahrten einladen. Interessierte können sich hierzu in Kürze auf der Homepage des Abgeordneten unter https://www.alexander-bartz.de/bpa-fahrt melden.