Alexander Bartz MdBAlexander Bartz MdB
  • Über mich
    • Trans­pa­renz
  • Bun­des­tags­wahl 2025
  • Wahl­kreis
    • Bartz im Dia­log
    • Erfol­ge für das OM
  • Ber­lin
    • Unse­re Bilanz 2021–2025
    • Ber­lin-Fahrt
  • Pres­se
  • Kon­takt
17. Dezember 2023
Bundestag

Elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­te und E‑Rezept kom­men

Elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­te und E‑Rezept kom­men
17. Dezember 2023
Bundestag
Die Gesund­heits­ver­sor­gung wird ein­fa­cher, bes­ser und trans­pa­ren­ter durch mehr und siche­re Digi­ta­li­sie­rung. Ab 2025 wird dazu allen gesetz­lich Ver­si­cher­ten eine elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­te (ePA) zur Ver­fü­gung gestellt, sofern sie nicht wider­spre­chen. Hier wer­den bei­spiels-wei­se Arzt­brie­fe, Befun­de und Rönt­gen­bil­der digi­tal gespei­chert.
Auch Anga­ben etwa zu Vor­er­kran­kun­gen und All­er­gien sowie eine aktu­el­le Über­sicht über ein­zu­neh­men­de Medi­ka­men­te sind in der ePA gespei­chert. Dadurch kön­nen unnö­ti­ge Mehr­fa­ch­un­ter­su­chun­gen sowie Arz­nei­mit­tel­wech­sel-wir­kun­gen ver­mie­den wer­den.
Ver­si­cher­te kön­nen die ePA per App oder als PC-Ver­si­on nut­zen. Alle Daten sind ver­schlüs­selt und kön­nen nur von den jewei­li­gen Ver­si­cher­ten und von ihnen frei­ge­schal­te­ten Ärzt:innen ein­ge­se­hen wer­den. Der Daten­schutz wird also ein­ge­hal­ten. Auch für pri­vat Ver­si­cher­te wird es eine ePA geben, sofern die jewei­li­ge pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung die­se anbie­tet.
Ab Janu­ar 2024 wird zudem das E‑Rezept flä­chen­de­ckend eta­bliert und ver­bind­lich. Es soll das Papier­re­zept per­spek­ti­visch erset­zen. Mit dem E‑Rezept kön­nen Rezep­te in Apo­the­ken über die elek­tro­ni­sche Gesund­heits­kar­te oder über eine App ein­ge­löst wer­den.
ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragJunger Rat am ULF VechtaNächster Beitrag Landwirtschaft: Kürzungspläne angepasst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

Dan­ke!24. Februar 2025
Früh­stück mit Bartz – The­ma: Ren­te18. Februar 2025
SPD-Gene­ral­se­kre­tär Mat­thi­as Miersch kommt nach Bar­ßel07. Februar 2025

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Alexander Bartz, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN