Alexander Bartz MdBAlexander Bartz MdB
  • Über mich
    • Trans­pa­renz
  • Bun­des­tags­wahl 2025
  • Wahl­kreis
    • Bartz im Dia­log
    • Erfol­ge für das OM
  • Ber­lin
    • Unse­re Bilanz 2021–2025
    • Ber­lin-Fahrt
  • Pres­se
  • Kon­takt
08. Mai 2023
Wahlkreis

Guter Aus­tausch in Hold­orf

Guter Aus­tausch in Hold­orf
08. Mai 2023
Wahlkreis
Unter­wegs im Wahl­kreis traf ich mich jetzt zum Gespräch mit Hold­orfs Bür­ger­meis­ter Dr. Krug. Wir erör­ter­ten die Not­wen­dig­keit der Pla­nungs­si­cher­heit für die Land­wirt­schaft mit einem beson­de­ren Blick auf die Emis­si­ons­grenz­wer­te. Dazu brin­gen wir im Som­mer ein Gesamt­pa­ket zum The­ma Bau­en und Emis­sio­nen auf den Weg. Beson­ders für unse­re Regi­on ein The­ma mit hoher Bedeu­tung.
Neben der Land­wirt­schaft spra­chen wir zudem über den Aus­bau der Erneu­er­ba­ren Ener­gien, hier­bei zur Pri­vi­le­gie­rung von Frei­flä­chen-PV, Abstän­de zu Wind­ener­gie­an­la­gen sowie Spei­cher­tech­no­lo­gien.
Nach unse­rem guten Aus­tausch kam mir die Ehre zu teil, mich in das Gol­de­ne Buch der Gemein­de Hold­orf ein­tra­gen zu dür­fen. Das hat mich sehr gefreut!
ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragAntrittsbesuch in EmstekNächster Beitrag Im Gespräch mit Cappelns Bürgermeister

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

Dan­ke!24. Februar 2025
Früh­stück mit Bartz – The­ma: Ren­te18. Februar 2025
SPD-Gene­ral­se­kre­tär Mat­thi­as Miersch kommt nach Bar­ßel07. Februar 2025

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Alexander Bartz, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN