Nach der verlorenen Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am heutigen Tag steht fest: Am 23. Februar 2025 haben die Bürgerinnen und Bürger die Chance, die Zukunft unseres Landes mit ihrer Stimme zu gestalten.
„Neuwahlen sind ein Neustart, den unser Land jetzt braucht. Die Menschen haben die Möglichkeit, eine klare Entscheidung über die Richtung zu treffen, die Deutschland in den kommenden Jahren einschlagen soll“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Alexander Bartz (SPD).
Bartz betont die bisherigen Erfolge der Bundesregierung: „Wir haben die Energiekrise gemeistert, den Mindestlohn erhöht, massiv in Bildung und Kitas investiert und soziale Gerechtigkeit gestärkt. Diese Erfolge zeigen, dass wir die großen Herausforderungen mit Stabilität und Weitsicht angehen können.“
Als Abgeordneter des Oldenburger Münsterlandes stellt Bartz seine Heimatregion in den Mittelpunkt: „Unsere Region steht für mittelständische Stärke, innovatives Handwerk und engagierte Menschen. Ob bei der Fachkräftesicherung, in der Gesundheitsversorgung oder der Energiepolitik – ich werde weiter für die Interessen unserer Region kämpfen.“
Mit Blick auf die bevorstehende Wahl betont Bartz die Bedeutung der Bürgerinnen und Bürger: „Ihre Stimme entscheidet über die Richtung, die unser Land einschlagen wird. Jetzt ist der Moment, aktiv an unserer Zukunft mitzuwirken.“
Bartz ist überzeugt, dass die SPD die Menschen erneut für ihren Kurs gewinnen kann: „Wir stehen für Respekt, soziale Gerechtigkeit und nachhaltigen Fortschritt – unter der Führung von Olaf Scholz können wir Deutschland sicher und stark in die Zukunft führen.“