Alexander Bartz MdBAlexander Bartz MdB
  • Über mich
    • Trans­pa­renz
  • Bun­des­tags­wahl 2025
  • Wahl­kreis
    • Bartz im Dia­log
    • Erfol­ge für das OM
  • Ber­lin
    • Unse­re Bilanz 2021–2025
    • Ber­lin-Fahrt
  • Pres­se
  • Kon­takt
26. Januar 2024
Bundestag

Tag des Geden­kens an die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus

Tag des Geden­kens an die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus
26. Januar 2024
Bundestag
Am mor­gi­gen 27. Janu­ar geden­ken wir den Opfern des Natio­nal­so­zia­lis­mus. Es ist von gro­ßer Bedeu­tung, dass die Erin­ne­rung nie­mals enden wird.
Wie bereits der Bun­des­prä­si­dent a.D. Roman Her­zog sag­te: „Die Erin­ne­rung darf nicht enden; sie muss auch künf­ti­ge Gene­ra­tio­nen zur Wach­sam­keit mah­nen. […] Sie soll Trau­er über Leid und Ver­lust aus­drü­cken, dem Geden­ken an die Opfer gewid­met sein und jeder Gefahr der Wie­der­ho­lung ent­ge­gen­wir­ken.“
Wir sehen der­zeit lei­der wie­der Strö­mun­gen in unse­rem Land, die unver­hoh­len rechts­ra­di­ka­le Ideo­lo­gien ver­brei­ten und über Mas­sen­de­por­ta­tio­nen phi­lo­so­phie­ren. Kann sich das dun­kels­te Kapi­tel unse­rer Geschich­te wie­der­ho­len? Die ver­gan­ge­nen Tage geben einem Mut. Sie haben sehr ein­drucks­voll gezeigt, dass die Men­schen bereit sind, für die Demo­kra­tie, Frei­heit und Recht­staat­lich­keit auf die Stra­ße zu gehen und ein kla­res Zei­chen gegen rechts­ra­di­ka­les Gedan­ken­gut zu set­zen.
ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragGaleria Karstadt Kaufhof braucht neue MietverträgeNächster Beitrag Vielen Dank Cloppenburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

Dan­ke!24. Februar 2025
Früh­stück mit Bartz – The­ma: Ren­te18. Februar 2025
SPD-Gene­ral­se­kre­tär Mat­thi­as Miersch kommt nach Bar­ßel07. Februar 2025

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Alexander Bartz, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN