Über mich
Meine Biographie
#Über mich
Alexander Bartz
Im Oldenburger Münsterland zu Hause.
- geboren am 13.08.1984 in Vechta
- römisch katholisch
- verheiratet
- zwei Kinder
Ich bin Alexander Bartz, Familienmensch und überzeugter Fan des Oldenburger Münsterlandes. Hier, wo ein Wort und ein Handschlag noch etwas zählen und man sich auf die Menschen verlassen kann. Eine Region, für die es sich lohnt, sich einzusetzen.
Viele Menschen kritisieren die Politik und das sicher nicht immer unberechtigt. Für mich ist das aber zu einfach. Natürlich habe ich auch meine eigene Meinung zu Entscheidungen und Vorgehensweisen. Bevor ich mich final festlege, versuche ich aber immer, die andere Seite zu verstehen und deren Handeln nachvollziehen zu können. Ich schätze und respektiere alle demokratischen Meinungen, auch wenn es nicht meine Ansichten sind, und mag es, gemeinsam an einem Tisch zu sitzen, darüber zu diskutieren und bestenfalls am Ende zu einer gemeinsamen Idee zu kommen.
Viele Menschen kritisieren die Politik und das sicher nicht immer unberechtigt. Für mich ist das aber zu einfach. Natürlich habe ich auch meine eigene Meinung zu Entscheidungen und Vorgehensweisen. Bevor ich mich final festlege, versuche ich aber immer, die andere Seite zu verstehen und deren Handeln nachvollziehen zu können. Ich schätze und respektiere alle demokratischen Meinungen, auch wenn es nicht meine Ansichten sind, und mag es, gemeinsam an einem Tisch zu sitzen, darüber zu diskutieren und bestenfalls am Ende zu einer gemeinsamen Idee zu kommen.
Das Oldenburger Münsterland steckt voll von kreativen, innovativen und vielseitigen Ideen. Diese will ich aufgreifen und gemeinsam mit Traditionen und Altbewährtem die zukunftsfähigen Weichen für unsere Region stellen. Politik lebt davon, mit neuen Wegen den Fortschritt voranzutreiben, jedoch das bisher Erreichte niemals außer Acht zu lassen, um die Bodenhaftung nicht zu verlieren.
Zuhören, erkennen, abwägen, handeln — Gute Politik ist für mich eine gute Mischung aus Tradition und Innovation.
Im Deutschen Bundestag bin ich Mitglied im:
- Wirtschaftsausschuss
Der Wirtschaftsausschuss ist federführend oder beratend an allen Gesetzentwürfen, Anträgen, Berichten sowie EU-Vorlagen beteiligt, die Wirtschaftspolitik tangieren. - Ausschuss für Tourismus
Der Ausschuss setzt sich für gute touristische Rahmenbedingungen ein und macht sich für das rechtzeitige Erkennen und Vermarkten globaler Trends stark. - Ausschuss für Digitales
Der Ausschuss ist beratend an allen Gesetzentwürfen, Anträgen, Berichten sowie EU-Vorlagen zum Thema Netzpolitik beteiligt. Er befasst sich mit Digitalisierung, Vernetzung und digitalem Wandel. - Petitionsausschuss
Im Petitionsausschuss wird sich mit Eingaben von Bürger:innen befasst. Er bildet daher eine wichtige Schnittstelle zwischen den gewählten Repräsentanten und der Bevölkerung.
Alles auf einen Blick: Meine Broschüre
Biografie
2011
- Duales Betriebswirtschaftsstudium mit Schwerpunkt Marketing und Tourismus
- Leibniz Akademie, Hannover
2011 — 2013
- Marketingassistent
- Höffmann Touristik GmbH, Vechta
2013 — 2018
- Marketingmanager
- Biochem Zusatzstoffe Handels- und Produktionsgesellschaft mbH, Lohne
2018 — 2019
- Head of Marketing
- GePro Geflügel-Protein Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG, Diepholz
2020
- Büroleiter
- Höffmann Reisen GmbH, Vechta
2020 — 2021
- Pressereferent
- Malteser Hilfsdienst im Offizialatsbezirk Oldenburg, Vechta
2020 — 2021
- Inhaber
- Werbeagentur
2021 — 2022
- Citymanager
- Dinklage
seit 2022
- Mitglied des Deutschen Bundestages
- Berlin
Politische Aktivität
seit 2005
- Mitglied der SPD
2019–2024
- Vorsitzender SPD Ortsverein
- Stadt Vechta
seit 2020
- Vorstandsmitglied SPD Kreisverband
- Kreis Vechta
seit 2021
- Stadtratsmitglied
- Stadt Vechta