Trans­pa­renz

der glä­ser­ne Abge­ord­ne­te

Trans­pa­renz hat bei mir als Abge­ord­ne­ter höchs­te Prio­ri­tät. Die Öffent­lich­keit hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an den Ein­künf­ten ihrer Vertreter:innen. Des­we­gen will ich für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in mei­nem Wahl­kreis hier mei­ne Bezü­ge doku­men­tie­ren.

10.323,29 Euro/Monat

Abge­ord­ne­ten-Ent­schä­di­gung

Sie ist ein­kom­men­steu­er­pflich­tig. 
Jähr­li­che Son­der­zah­lun­gen wie zum Bei­spiel Weih­nachts- oder Urlaubs­geld gibt es nicht.

4583,39 Euro/Monat

Kos­ten­pau­scha­le

Das Geld ist für die Woh­nung in Ber­lin, die Unter­hal­tung des Wahl­kreis­bü­ros, Fahr­ten mit dem KFZ im Wahl­kreis, Kos­ten von Ver­an­stal­tun­gen und die Öffent­lich­keits­ar­beit bestimmt. Mit dem Erhalt der Kos­ten­pau­scha­le geht das Ver­bot des Abzu­ges von Wer­bungs­kos­ten im Rah­men der Steu­er­erklä­rung ein­her.

max. 12.0000 Euro/Jahr

Büro­kos­ten­pau­scha­le

Büro­kos­ten (z.B. Büro­ma­te­ri­al, Druck­sa­chen, Geschirr und Haus­halts­ge­rä­te für das Ber­li­ner Büro, Mobil­funk­kos­ten, kos­ten­pflich­ti­ge Soft­ware, Möbel und Tele­fon­kos­ten im Wahl­kreis­bü­ro) wer­den über das Sach­leis­tungs­kon­to erstat­tet.

23.205 Euro/Monat

Mitarbeiter:innenPauschale

Zur Zeit ste­hen jedem Abge­ord­ne­ten monat­lich 23.205 Euro brut­to für die Beschäf­ti­gung von Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern sowie deren Dienst­rei­sen zur Ver­fü­gung. Die­ses Geld wird mir nicht aus­ge­zahlt, son­dern vom ent­spre­chen­den Refe­rat des Bun­des­ta­ges ver­wal­tet und direkt an mei­ne Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter über­wie­sen. Nicht bean­spruch­te Mit­tel ver­fal­len am Jah­res­en­de.

Rei­se­kos­ten

Dienst­rei­sen

Der Bun­des­tag stellt mir zu Dienst­rei­sen eine Netz­kar­te 1. Klas­se der Deut­schen Bahn zur Ver­fü­gung. Außer­dem ist es mir erlaubt, in Ber­lin den Fahr­dienst des Bun­des­ta­ges zu nut­zen. Flü­ge inner­halb Deutsch­lands wer­den eben­falls erstat­tet, sofern sie der Erfül­lung des Man­dats die­nen.

Glä­se­ner Abge­ord­ne­ter

Auf Abgeordnetenwatch.de kön­nen Sie mein Abstim­mungs­ver­hal­ten sehen und Fra­gen stel­len.

Lob­by­is­ten­ter­mi­ne

Gol­den­stedt | Aktu­el­le Situa­ti­on der Schau­stel­ler

Ems­tek | Fach­kräf­te­ge­win­nung, All­ge­mei­ne Ent­wick­lung der Wirt­schaft

Dam­me | Vor­stel­lung des Unter­neh­mens

Dam­me | Fach­kräf­te­man­gel in der Pfle­ge

Vech­ta | Not­fall­ver­sor­gung

Inter­na­tio­na­le Grü­ne Woche | Situa­ti­on der Fir­ma Grim­me; all­ge­mei­ne Situa­ti­on in Agraar­in­dus­trie

Inter­na­tio­na­le Grü­ne Woche | Situa­ti­on der Fir­ma; Agrar­wirt­schaft

Vech­ta | Bio­gas­an­la­gen, Ent­wick­lung der regio­na­len Land­wirt­schaft

Olden­burg | Fach­kräf­te­man­gel

Vech­ta | Aktu­el­le Situa­ti­on in der Rei­se­bran­che

Lüsche | Pro­jek­te Bio­gas­an­la­gen

Vech­ta | Fach­kräf­te­man­gel im Bau­ge­wer­be

Vech­ta | Tier­schutz-Nutz­tier­hal­tungs-Ver­ord­nung

Clop­pen­burg | Vor­stel­lung des THW

Büro Ber­lin | Situa­ti­on und Zukunft des Ein­zel­han­dels in Innen­städ­ten