Alexander Bartz MdBAlexander Bartz MdB
  • Über mich
    • Trans­pa­renz
  • Bun­des­tags­wahl 2025
  • Wahl­kreis
    • Bartz im Dia­log
    • Erfol­ge für das OM
  • Ber­lin
    • Unse­re Bilanz 2021–2025
    • Ber­lin-Fahrt
  • Pres­se
  • Kon­takt
07. März 2024
Wahlkreis

Zei­ten­wen­de in der deut­schen Außen­po­li­tik

Zei­ten­wen­de in der deut­schen Außen­po­li­tik
07. März 2024
Wahlkreis

Anläss­lich des zwei­ten Jah­res­ta­ges des rus­si­schen Angriffs­krie­ges gegen die Ukrai­ne spra­chen jetzt der hie­si­ge Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Alexander Bartz und sein Kol­le­ge Micha­el Mül­ler mit 40 Gäs­ten im Rah­men einer öffent­li­chen Dis­kus­si­ons­run­de zum The­ma „Krieg in der Ukrai­ne und im Nahen Osten“ in Vech­ta.

Mit dem rus­si­sche Angriffs­krieg gegen die Ukrai­ne ist der Krieg nach Euro­pa zurück­kehrt. „Die­se neue Rea­li­tät zwingt uns zu weit­rei­chen­den Ver­än­de­run­gen in der deut­schen Außen- und Sicher­heits­po­li­tik.“, erklär­te Micha­el Mül­ler, Mit­glied im Aus­wär­ti­gen Aus­schuss. Es sei eine Zei­ten­wen­de für Deutsch­land. „Wir sind fest an der Sei­te unse­rer Freun­de und Ver­bün­de­ten und enga­gie­ren uns natür­lich auch in der Frie­dens- und Ent­wick­lungs­po­li­tik“, ver­deut­licht Mül­ler. Alexander Bartz beschrieb den Anwe­sen­den sei­nen Ein­druck der aktu­el­len Situa­ti­on. Die neue Rea­li­tät war für ihn noch vor weni­gen Jah­ren undenk­bar gewe­sen. „Dass mich mein Sohn heu­te nach Krieg und den Ein­satz deut­scher Sol­da­ten fragt, hät­te ich mir bis­her nicht vor­stel­len kön­nen“, so der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te.

Mit Blick auf die aktu­el­le Dis­kus­si­on um den Krieg in der Ukrai­ne erklärt Mül­ler, dass Deutsch­land die Ukrai­ne in der Lan­des­ver­tei­di­gung durch Waf­fen­lie­fe­run­gen sowie durch huma­ni­tä­re Hil­fe unter­stützt. Die For­de­rung, den Krieg nach Russ­land zu brin­gen, wäre sei­ner Ansicht nach ein ande­rer Krieg, der zu einer Kata­stro­phe füh­ren wür­de.

Aktu­ell wer­den deut­sche Sol­da­ten im Bal­ti­kum sta­tio­niert. Dies bewer­tet Mül­ler als ein klu­ges vor­aus­schau­en­des Agie­ren von Minis­ter Pis­to­ri­us. Mit Blick auf den Nahen Osten lobt der ehe­ma­li­ge regie­ren­der Bür­ger­meis­ter von Ber­lin, dass die Außen­mi­nis­te­rin der­zeit häu­fig in der Regi­on unter­wegs ist und sich um Lösun­gen und huma­ni­tä­re Unter­stüt­zung bemüht.

Einen Schwer­punkt der Dis­kus­si­on mit den anwe­sen­den Gäs­ten lag eben­falls auf die Bedeu­tung der der­zei­ti­gen Krie­ge für die Wirt­schaft. Bartz und Mül­ler mach­ten deut­lich, dass Deutsch­land die wirt­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit mit zuver­läs­si­gen Part­nern, wie Japan, ver­stärkt. Eine mög­li­che erneu­te Wahl von Donald Trump zum nächs­ten US-Prä­si­den­ten berei­tet ganz Euro­pa Sor­gen. Hier stellt sich Mül­ler zudem die Fra­ge, wie der Schutz der Han­dels­we­ge in Zukunft gesi­chert wer­den, wenn sich die USA auch hier zurück­zie­hen wür­den. Die EU müs­se mehr in ihre Ver­tei­di­gung inves­tie­ren, so der Abge­ord­ne­te.

ARTIKEL TEILEN
Vorheriger Beitrag“Hausärzte-Mangel: Wer behandelt mich in Zukunft?”Nächster Beitrag Internationaler Frauentag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

Dan­ke!24. Februar 2025
Früh­stück mit Bartz – The­ma: Ren­te18. Februar 2025
SPD-Gene­ral­se­kre­tär Mat­thi­as Miersch kommt nach Bar­ßel07. Februar 2025

Kate­go­rien

  • Bundestag
  • Wahlkreis
© Alexander Bartz, MdB     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN